Herzlich willkommen auf der Homepage der Deutsch-Französischen Kulturstiftung!
Die Deutsch-Französische Kulturstiftung ist eine private Stiftung bürgerlichen Rechts, die 1970 aus dem 1950 gegründeten „Verein zur Förderung des deutsch-französischen Kulturaustausches“ hervorgegangen ist.
Die Geschäfte der Stiftung führt ein mehrköpfiger Vorstand, der auch über die Förderanträge entscheidet. Vorsitz und stellvertretender Vorsitz werden im Wechsel von ehrenamtlich tätigen Persönlichkeiten aus Deutschland und Frankreich übernommen.
Der Stiftungszweck der DFK ist die Förderung der deutsch-französischen Zusammenarbeit und Verständigung. Den Stiftungszweck erfüllt die DFK, indem sie unterschiedlichste Projekte aus dem Feld der deutsch-französischen Beziehungen finanziell unterstützt – wie zum Beispiel Tagungen und andere Veranstaltungen, Kunstwerke und Installationen, wissenschaftliche Publikationen und Übersetzungen von Werken zu deutsch-französischen Themen.
Für die Förderung der Projekte stehen die jährlichen Gewinne aus dem fest angelegten Stiftungskapital zur Verfügung. Die Deutsch-Französische Kulturstiftung wird nur auf Antrag hin tätig. Wenn Sie einen Antrag stellen möchten, senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail an die Stiftungsadresse. Wir freuen uns über neue Anträge und bearbeiten diese umgehend. Über die Bewilligung entscheidet der Vorstand in seiner jährlichen Sitzung. In dringenden Fällen ist eine frühere Bewilligung im Umlaufverfahren möglich.
Aufgrund eines 2019 abgeschlossenen Kooperationsvertrags besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der Deutsch-Französischen Kulturstiftung und dem Zentrum für Frankreich- und Frankophoniestudien der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, das in seinen Vorhaben von uns finanziell unterstützt wird.
Eine weitere, neue Partnerschaft besteht zwischen der Stiftung und dem Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/4-er Netzwerk, dessen Projekt „Große Semaine“ wir seit mehreren Jahren fördern.
Hinweis: Diese Website befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt.
Aktuelles Veranstaltungshinweise
Schauen Sie doch mal vorbei!
Am 5.11. um 19.00 hält Prof. Gregor Wedekind (Mitglied unseres Vorstandes) für die Deutsch-Französischen Gesellschaft einen Vortrag zum Thema:
Der Vortrag findet in den Räumen des Institut Français statt.
Am 20.11. um 19.30 eröffnet ein Konzert des Akkordeonisten Félicien Brut die deutsch-französische Woche des Institut Français. Im Laufe des Konzerts, das wir mit 500€ fördern, wird Félicien Brut auch immer mal wieder von der Geschichte des Akkordeons erzählen.
einen Förderantrag stellen
Um eine Förderung zu beantragen, schicken Sie uns bitte einen formlosen Antrag, in dem Sie Ihr Projekt kurz vorstellen und auch nähere Angaben zum Förderbedarf machen. Machen Sie bitte auch Angaben zur deutsch-französischen Dimension Ihres Projekts. Ihren Antrag können Sie gerne per Mail einreichen.
E-Mail: dfk@uni-mainz.de





